Netzwerk Schulmusik Mainz e.V.

Archiv

LMAK: Tänze aus Israel 26. + 27.05.2018

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Teilnehmerzahl: ca 30 Kursbeginn: Samstag, 26. Mai 2018, 14 Uhr Kursende: Sonntag 27. Mai 2018, 16 Uhr Gebühren: inkl. Verpflegung und Unterkunft im DZ 90 €, für LAG-Mitglieder 70 € (EZ-Zuschlag 10 €) Die Anmeldung erfolgt über die Landesarbeitsgemeinschaft Tanz RLP e.V. : Anmeldung vorbei Mitglieder des Netzwerk Schulmusik Mainz e.V. erhalten 15€ Rabatt Tänze …

LMAK: Tänze aus Israel 26. + 27.05.2018 Weiterlesen »

Mainzer AlumniCard

Es gibt für alle ehemaligen Mitglieder der drei Mainzer Hochschulen eine AlumniCard: Diese ist kostenlos und bringt viele Rabatte und Vorteile mit sich. Eine Registrierung als Alumni und die Bestellung der AlumniCard kann hier einfach durchgeführt werden – auch jetzige Studierende und Lehrende können sie als „future Alumni“ bestellen! Wir möchten dies sehr empfehlen!

Empfehlung: BMU-Mitgliedschaft

Liebe Mitglieder, wir möchten Euch sehr eine Mitgliedschaft beim BMU (Bundesverband Musikunterricht) ans Herz legen! Ihr könnt von vielen Fortbildungen, Workshops, Mitgliedermagazinen und Kongressen profitieren und für Studierende unter 27 Jahren ist eine Mitgliedschaft sogar kostenlos! Hier geht es zum Aufnahmeantrag.

Fachtag „KlassenMusizieren“

Am 13.04.2018 findet auf der Musikmesse in Frankfurt der Fachtag „KlassenMusizieren“ der Akademie für Musikpädagogik statt. Vortragende sind unsere Vorsitzende Prof. Dr. Valerie Krupp-Schleußner (Mainz), Prof. Dr. Thade Buchborn (Freiburg), Prof. Dr. Jürgen Terhag (Köln) und Prof. Dr. Armin Langer (Salzburg). Es gibt ein begrenztes Kontingent für die Teilnahme. Mit dem Ticket kann man an …

Fachtag „KlassenMusizieren“ Weiterlesen »

Benefizkonzert „Fürs Klavier, fürs Klavier!“

…eine Veranstaltung nicht nur von Schulmusikstudierenden… Nicht nur bei Loriot dreht sich manchmal alles um das Klavier, auch in der Hochschule für Musik Mainz ist dieses Instrument unentbehrlich.   Der Erlös des zweiten von Studierenden organisierten Benefizkonzerts soll daher der Wartung der Klaviere und Flügel zugute kommen. Unterstützen Sie uns und freuen Sie sich auf einen Abend …

Benefizkonzert „Fürs Klavier, fürs Klavier!“ Weiterlesen »

LMAK: Cajonbau-Workshop 08.03.2018

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Teilnehmerzahl: ca 10 Kursbeginn: Donnerstag, 8. März 2018, 10 Uhr Kursende: Donnerstag, 8. März 2018, 18 Uhr Gebühren: inkl. Material 110€ Die Anmeldung erfolgt über die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz: Anmeldung vorbei Mitglieder des Netzwerk Schulmusik Mainz e.V. erhalten 15€ Rabatt Einen Cajón selbst bauen? Zudem noch ein Instrument, das jede Bausatz-Kiste in den Schatten …

LMAK: Cajonbau-Workshop 08.03.2018 Weiterlesen »

Netzwerk Schulmusik Mainz e.V. in der Zeitung

Pünktlich zum einjährigen Bestehen des Vereins erschien in der vergangenen Woche ein Artikel über das Netzwerk Schulmusik Mainz e.V. in der Mainzer Allgemeinen Zeitung! Vielen Dank an alle Mitglieder, die zum Fototermin erschienen sind! Zum Artikel geht es hier. (Foto: Stefan F. Sämmer)

Popsongs authentisch mit Klavier und Keyboard begleiten, 27.02.2018

Diese Weiterbildung richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte. 27.02.2018 09:00 – 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Johannes Gutenberg-Universität Mainz Jakob-Welder-Weg 20 55128 Mainz Dozent: Prof. Christopher Miltenberger Kosten: gebührenfrei Anmeldung: Anmeldung vorbei Viele Popsongs bestehen aus ähnlichen oder gar gleichen Akkordfolgen. Der je eigene Charakter eines Songs entsteht durch Unterschiede in Groove, Tempo, Sound usw. Wie kann ein …

Popsongs authentisch mit Klavier und Keyboard begleiten, 27.02.2018 Weiterlesen »