Netzwerk Schulmusik Mainz e.V.

Archiv

Erinnerung: Gesprächsreihe verNETZt 26.05.

Wir möchten noch einmal herzlichst zu unserer ersten Veranstaltung der Gesprächsreihe verNETZt in der kommenden Woche einladen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 26.05.2021, von 19:30 bis 21:00 über Zoom statt. Das Thema unseres ersten Abends lautet Referendariat.  (Den Link finden Sie im Netzwerk Newsletter vom 19.05.2021 oder auf Anfrage über unser Kontaktformular.  3 Mitglieder unseres …

Erinnerung: Gesprächsreihe verNETZt 26.05. Weiterlesen »

Netzwerk Schulmusik auf Instagram

Hallo liebe Mitglieder, das Netzwerk Schulmusik ist seit Kurzem auch auf Instagram! Dort heißen wir netzwerkschulmusik, oder ihr klickt euch über den Link rein! Hier halten wir euch, wie über Facebook und den Newsletter, auf dem Laufenden und posten Bilder von Workshops und anderen Veranstaltungen. #jetztabonnieren #schulmusikinfluencer #netzwerkgoesinsta

Weihnachtsgruß des Netzwerks

Liebe Netzwerk-Mitglieder, wir wünschen Ihnen besinnliche Festtage, eine schöne Winterzeit und das wichtigste Geschenk von allen: Gesundheit für Sie und Ihre Familie.  Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit auch in diesem besonderen Jahr. Wir hoffen, dass wir uns 2021 wieder musikalisch begegnen können.  Alles Gute! Ihr Vorstand Netzwerk Schulmusik Mainz e.V.

Weihnachtsaktion

WEIHNACHTSAKTION Wer möchte an den kalten Tagen leckeren Tee aus unserer Netzwerk-Tasse trinken? Werde bis zum 24.12. Mitglied ab dem neuen Jahr und du bekommst eine Tasse nach Hause geschickt! Wer sich zuerst anmeldet, wird übrigens unser 100. Mitglied und zusätzlich auf unserer Homepage erwähnt (natürlich nur mit Zustimmung). Wir freuen uns auf euch! Du …

Weihnachtsaktion Weiterlesen »

LMAK: DORICO-FORTBILDUNG IN DER LMAK​

Re-Upload – Info: DORICO-Fortbildung in der LMAK Für alle DORICO (Notationsprogramm) -Besteller, Nutzer und Interessierte empfehlen wir diesen zweitägigen Kurs in der Landesmusikakademie RLP unter der Leitung von Markus Hartmann am 22. + 23.02.2020.  Mitglieder des Netzwerk-Schulmusik bekommen sogar noch kostenlose Plätze! Für Infos und zur Anmeldung siehe hier. 

Update: Cajon-Workshop mit Anne Breick

Cajon – intensiv – Workshop SAMBA meets SALSa Die Cajon intensiv erleben und Rhythmus-Grundlagen auch für die Weitervermittlung lernen – ist das Motto dieses Kurses. Wir entwickeln gemeinsame Grooves aus SALSA und SAMBA, lernen Breaks und Songs & kombinieren die “Kiste” mit anderen Kleinpercussion-Instrumenten, Claves, Glocken, Shaker. Kleine Stücke entstehen. Intensive Body-Percussion und einfache Tanzbewegungen …

Update: Cajon-Workshop mit Anne Breick Weiterlesen »

Fortbildungen für Lehrkräfte an der JGU (2/2)

Die Groovebüchse: Coole Begleitpatterns Ein cooler Groove entsteht nicht allein durch Kombination von Akkorden und Rhythmen. Diese sind durchaus für das Gelingen einer guten Klavierbegleitung wichtig. Vielmehr steckt der „wahre Sound“ vor allem zwischen den einzelnen Tönen. Ziel der Veranstaltung ist, Begleitmuster anhand von Songs zu erarbeiten, zu denen sich die Klasse mit Begeisterung bewegen …

Fortbildungen für Lehrkräfte an der JGU (2/2) Weiterlesen »

Arrangieren für Popchor – Workshop mit Carsten Gerlitz

Chorsingen, so denn es dann irgendwann wieder erlaubt ist, macht glücklich und boomt nach wie vor. Viele Chöre wollen aber weg von der konventionellen klassischen Chorliteratur, hin zum Pop, zum Groove, dem Mitreißenden, dem Modernen. Oft wäre es wünschenswert für die eigene Besetzung, den eigenen Schwierigkeitsgrad das genau passende Arrangement zu finden. Viele Chorleiter*innen lösen …

Arrangieren für Popchor – Workshop mit Carsten Gerlitz Weiterlesen »

Musikunterricht digital – Projekte der Hochschule für Musik Mainz

Digitalisierung und Musikunterricht, passt das zusammen? Welche Chancen bieten digtiale Lernumgebungen für einen modernen Musikunterricht und wo stoßen wir an Grenzen? Wie können wir – nicht nur in Zeiten von Corona – Digitalisierungtendenzen auch im Musikunterricht aufgreifen und welche Konsequenzen mit Blick auf die Planung und Gestaltung von Unterricht ergeben sich durch den Einsatz digitaler …

Musikunterricht digital – Projekte der Hochschule für Musik Mainz Weiterlesen »