Netzwerk Schulmusik Mainz e.V.

Angebote

Rhythmuserleben im Spiel mit Ulrike Tiedemann

Rhythmuserleben im Spiel (06.06.25) Anregungen zur Musikpraxis mit Perkussionsinstrumenten im Musikunterricht Im Workshop werden Spielmodelle zur Musikpraxis mit unterschiedlichen Perkussionsinstrumenten vorgestellt und erprobt. Unter Einbeziehung von Arbeitsweisen der EMP geht es um die handelnde Auseinandersetzung mit Rhythmus, Instrumentalspiel und Bewegung. Möglichkeiten des Erarbeitens von Instrumentalstücken und Memorierens der Abläufen ohne Noten sind weitere Inhalte. © […]

Rhythmuserleben im Spiel mit Ulrike Tiedemann Weiterlesen »

Aktives Musikhören mit Georg Biegholdt

Aktives Musikhören mit Georg Biegholdt (25.11.24) Im Workshop werden Ideen praktisch erprobt, wie man Schüler:innen mit Musik verschiedener Zeiten, Kulturen und Genres vertraut machen kann. Der Schwerpunkt liegt hier zunächst auf der handelnden Auseinandersetzung mit der Musik, wofür ein breites Methodenrepertoire zur Verfügung steht. Das damit bezweckte Annehmen der Musik, das Sich-darauf-einlassen ist als Grundlage

Aktives Musikhören mit Georg Biegholdt Weiterlesen »

Musikanalyse zugänglich gestalten mit Immanuel Ott

Musikanalyse zugänglich gestalten mit Immanuel Ott (25.11.24) In diesem praxisorientierten Seminar werden verschiedene Analysetechniken vorgestellt, die mit geringem systematischem und strukturellem Aufwand rege Gespräche über Musik ermöglichen. Die Teilnehmenden des Workshops erleben und reflektieren kreative Analysekonzepte zur Förderung des aktiven Hörens im Klassenverband. Der Workshop setzt grundlegende musikalische Kenntnisse voraus, die dargestellten analytischen Verfahren sind

Musikanalyse zugänglich gestalten mit Immanuel Ott Weiterlesen »

Rückblick: Bigband bei Bingen Swingt 2024

Stimmiger Auftritt der Netzwerk BigBand in Bingen Beim diesjährigen Bingen Swingt (15.06.24) hat die Netzwerk BigBand unter der Leitung von Thomas Bachmann im Schatten der Burg Klopp musiziert. Hier einige Impressionen: https://netzwerk-schulmusik.de/wp-73137-content/uploads/2024/07/vid3.mp4#t=,16https://netzwerk-schulmusik.de/wp-73137-content/uploads/2024/07/vid2.mp4

Rückblick: Bigband bei Bingen Swingt 2024 Weiterlesen »

Rückblick: BigBand, Gerlitz & Gies

Erfolgreiche Bigband-Auftritte Die Netzwerk-Bigband unter der Leitung von Thomas Bachmann hat in der letzten Projektphase zwei erfolgreiche Auftritte zu verzeichnen: Neben dem Semesterabschlusskonzert der HfM gestaltete das Ensemble im Januar 2024 ein Benefizkonzert am Are-Gymnasium im Kreis Ahrweiler zu großen Teilen mit. Dieses Engagement freut uns besonders! Mehr Infos Popchorleitung mit Carsten Gerlitz Im Februar

Rückblick: BigBand, Gerlitz & Gies Weiterlesen »

Cajon-Workshop mit Anne Breick 2024

Moderne Fette Beats: auf der Cajon und mit Bodypercussion Sa. 25.05.2024, 10:00 – 14:00 UhrOrt: Black Box, HfM MainzKosten: 15€ für Netzwerk-Mitglieder, 30€ für nicht-Mitglieder.Bitte geben Sie bei der Anmeldung unter ‚Kommentare‘ an, ob Sie eine eigene Cajon mitbringen können. Anmeldung Spielend und mit viel Spaß und Bewegung lernen ist das Motto dieses Kurses! Moderne POP-Musik

Cajon-Workshop mit Anne Breick 2024 Weiterlesen »

Musizieren mit dem IPad – Producing mit der App GarageBand

Musizieren mit dem IPad – Producing mit der App GarageBand mit Josef Schaubruch Fr. 12.04.2024, 09:00 – 13:00 UhrOrt: Beethovenraum, HfM MainzKosten: kostenlos für Netzwerk-Mitglieder, 15€ für nicht-Mitglieder.~ max. 8 Teilnehmende ~iPad und Kopfhörer werden gestellt, es kann aber auch mit dem eigenen iPad musiziert werden. Anmeldung Ein zeitgemäßer Musikunterricht sollte künstlerische Praktiken in all

Musizieren mit dem IPad – Producing mit der App GarageBand Weiterlesen »

Popchorleitung mit Carsten Gerlitz

Popchorleitung mit Carsten Gerlitz (17.02.24) Wie bekomme ich meinen Chor zum Grooven? Wie probe ich effektiv? Wann klingt das cool? Wie singe ich meinen Chor ein? Wie dirigiere ich einen Popchor? Wie bereite ich mich auf die Proben vor? … Carsten Gerlitz gibt einen Einblick in die Rezepte guter Popchorleitung. Eine bunte Sammlung guter Tipps

Popchorleitung mit Carsten Gerlitz Weiterlesen »

Voicings for Voices – Arrangieren für Jazz- und Popchor mit Oliver Gies

Arrangieren für Jazz- und Popchor mit Oliver Gies (07.03.24) Popchor überall: Immer mehr Menschen wollen in ihren Chören die Musik singen, die sie tagtäglich umgibt. Nach und nach reagieren die Verlage und veröffentlichen aktuelle Arrangements, aber nicht jedes davon trifft überzeugend das Pop-Idiom oder passt zur vorhandenen Besetzung. Und nicht selten wird der Wunsch nach

Voicings for Voices – Arrangieren für Jazz- und Popchor mit Oliver Gies Weiterlesen »

Klingende Steine & Musik der Reduktion

Klingende Steine & Musik der Reduktion mit Olaf Pyras Achtung! Terminänderung. Musik der Reduktion,hinreißende Werke mit und ohne Noten: Tom Johnson Counting Duet, Steve Reich Clapping Music und Terry Riley in C in einer pulsorientierten VersionMi. 29.11.2023, 12:15 – 13:45 UhrOrt: Kammermusiksaal, HfM Mainz Kosten: kostenlos für Netzwerk-Mitglieder, 15€ für nicht-Mitglieder. Klingende Steine,ein Klang, der

Klingende Steine & Musik der Reduktion Weiterlesen »