Netzwerk Schulmusik Mainz e.V.

Allgemein

Klingende Steine & Musik der Reduktion

Klingende Steine & Musik der Reduktion mit Olaf Pyras Achtung! Terminänderung. Musik der Reduktion,hinreißende Werke mit und ohne Noten: Tom Johnson Counting Duet, Steve Reich Clapping Music und Terry Riley in C in einer pulsorientierten VersionMi. 29.11.2023, 12:15 – 13:45 UhrOrt: Kammermusiksaal, HfM Mainz Kosten: kostenlos für Netzwerk-Mitglieder, 15€ für nicht-Mitglieder. Klingende Steine,ein Klang, der …

Klingende Steine & Musik der Reduktion Weiterlesen »

verNETZt: Referendariat im Südwesten

Referendariat in RLP, Hessen und BaWü Zum zweiten Mal lädt das Netzwerk zu einer Gesprächsrundezum Thema Referendariat ein. Dazu stehen drei Lehramtsanwärter:innen / Lehrer:innen aus den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg für Fragen zur Verfügung. Die Gesprächsrunde findet hybrid statt. Mi. 04.10.23, 18:00 – 19:30 UhrOrt: Beethovenraum, HfM Mainz Online-Teilnehmer:innen melden sich bitte bei kontakt@netzwerk-schulmusik.de …

verNETZt: Referendariat im Südwesten Weiterlesen »

Bulgarische Volkstänze

Balkan im Fokus: Bulgarische Volkstänze für den Musikunterricht Do. 12.10.2023, 14:00 – 16:00 UhrOrt: Spiegelsaal, HfM MainzKosten: kostenfrei für Studierende (Lehramt Musik & EMP), Studieninteressierte und Schüler:innen.15€ ExterneBitte Sportkleidung und Sportschuhe mitbringen. Im Anschluss an den Workshop (16:00 – 17:00 Uhr) findet eine didaktische Einordnung zur praktischen Umsetzung und Arbeit mit Tänzen unter dem Thema …

Bulgarische Volkstänze Weiterlesen »

Netzwerk-BigBand startet in die neue Runde

Bigband-Workshop mit Thomas Bachmann Liebe Netzwerk-Mitglieder, auch in diesem Jahr können wir die Netzwerk-Bigband aufstellen. Zusammen mit dem Saxofonisten Thomas Bachmann, der u.a. an der HfM Dozent für Jazz-Saxofon ist, haben wir einen erfahrenen Bigband-Leader und Jazzer gewinnen können, der die Band wie schon zuvor musikalisch leiten wird.   Probetermine: Do 27.04., 18:30 – 21:30 …

Netzwerk-BigBand startet in die neue Runde Weiterlesen »

Neuer Vorstand 2023-25

Wahl des neuen Vorstands 2023 In der Mitgliederversammlung des Netzwerks vom 05.03.2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Aus dem Vorstand verabschieden sich Laurent Kranert und Sarah Lichter, für deren Einsatz wir uns nochmals sehr herzlich bedanken.  Neuer Vorstand: 1. Vorsitz – Prof. Christopher Miltenberger 2. Vorsitz – Isabel Winter Schatzmeisterin – Jacqueline Beisiegel Beisitzer – Hannah …

Neuer Vorstand 2023-25 Weiterlesen »

Cajon-Workshop mit Anne Breick

Moderne Latin-POP-Grooves auf der Cajon “Bodypercussion meets Boomwackers” Sa. 17.06.2023, 10:00 – 14:00 UhrOrt: Black Box, HfM MainzKosten: 15€ für Netzwerk-Mitglieder, 30€ für nicht-Mitglieder.Bitte geben Sie bei der Anmeldung unter ‚Kommentare‘ an, ob Sie eine eigene Cajon mitbringen können. Anmeldung Spielend und mit viel Spaß und Bewegung lernen ist das Motto dieses Kurses! Moderne POP-Musik als …

Cajon-Workshop mit Anne Breick Weiterlesen »

Urheberrecht und Musik – Workshop mit Cilia Krutz

Urheberrecht und Musik – Workshop mit Cilia Krutz NEUER TERMIN!Sa. 01.07.2023, 10:00 – 14:00 UhrOrt: HfM Mainz, Haydn-Raum (00-139)Kosten: 15€ für Netzwerk-Mitglieder, 30€ für Nicht-Mitglieder Anmeldung Sie geben Musikunterricht, treten bei Konzerten auf oder möchten Mitschnitte von eigenen Konzerten zur Werbung verwenden? Sie sind sich aber nicht sicher, ob Sie dafür die Erlaubnis vom Komponisten, vom …

Urheberrecht und Musik – Workshop mit Cilia Krutz Weiterlesen »

Complete Vocal Technique – Workshop mit Tobias Landsiedel

Complete Vocal Technique – Workshop mit Tobias Landsiedel So. 05.03.2023 um 12:00 – 16:00 UhrOrt: Blackbox in der HfM MainzKosten: 15€ für Netzwerk-Mitglieder, 30€ für nicht-Mitglieder Teilnehmer*innen: max. 30Bei Anmeldung bitte Stimmlage eintragen! Anmeldung Im ersten Teil des Workshops wird Tobias Landsiedel eine Einführung in die Complete Vocal Technique geben. Technische Grundlagen wie Support, Twang, das Vermeiden von Fehlspannungen oder die Verwendung …

Complete Vocal Technique – Workshop mit Tobias Landsiedel Weiterlesen »

Herzlich Willkommen beim Netzwerk Schulmusik Mainz e.V.

Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage aufgerufen haben. Das Netzwerk Schulmusik Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Der Verein steht allen Interessierten offen, die ein Interesse an der Förderung der Schulmusik haben. Wir vernetzen Sie – Studierende, Alumni, Berufspraktiker*innen und Interessierte – und bieten Ihnen  interessante Weiterbildungsangebote. Außerdem fördern wir Ihre Teilnahme an Weiterbildungen …

Herzlich Willkommen beim Netzwerk Schulmusik Mainz e.V. Weiterlesen »

Kooperation mit der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz – neue Kurse!

Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz und bedanken uns bei deren Leiter und Netzwerkmitglied Rolf Ehlers für die gute Zusammenarbeit! Bereits seit Anfang diesen Jahres fördern wir die Teilnahme unserer Mitglieder an Kursen, die von und in der Landesmusikakademie angeboten werden. Die neuen Kurse für das zweite Halbjahr 2018 und …

Kooperation mit der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz – neue Kurse! Weiterlesen »