Netzwerk Schulmusik Mainz e.V.

Weiterbildung und Workshops

Weiterbildende Veranstaltungen und Workshops von oder in Kooperation mit dem Netzwerk Schulmusik

Cajon-Workshop mit Anne Breick

Moderne Latin-POP-Grooves auf der Cajon “Bodypercussion meets Boomwackers” Sa. 17.06.2023, 10:00 – 14:00 UhrOrt: Black Box, HfM MainzKosten: 15€ für Netzwerk-Mitglieder, 30€ für nicht-Mitglieder.Bitte geben Sie bei der Anmeldung unter ‚Kommentare‘ an, ob Sie eine eigene Cajon mitbringen können. Anmeldung Spielend und mit viel Spaß und Bewegung lernen ist das Motto dieses Kurses! Moderne POP-Musik als […]

Cajon-Workshop mit Anne Breick Weiterlesen »

Tschaikowsky im Musikunterricht der MSS

Tschaikowsky im Musikunterricht der MSS oder: warum es sich lohnt, über Gefühle zu sprechen Mi. 12.04.2023, 10:00 – 12:00 Uhr Ort: Haydn-Raum der HfM MainzKosten: Kostenfreivon: Andreas Hauff Anmeldung Musik von Piotr Iljitsch Tschaikowski findet sich oft in Konzertprogrammen. Sie ist beliebt beim Publikum, aber viele Experten rümpfen die Nase. Theodor W. Adorno sah 1968 das Geheimnis ihrer Wirkung „in einer sehr

Tschaikowsky im Musikunterricht der MSS Weiterlesen »

Urheberrecht und Musik – Workshop mit Cilia Krutz

Urheberrecht und Musik – Workshop mit Cilia Krutz NEUER TERMIN!Sa. 01.07.2023, 10:00 – 14:00 UhrOrt: HfM Mainz, Haydn-Raum (00-139)Kosten: 15€ für Netzwerk-Mitglieder, 30€ für Nicht-Mitglieder Anmeldung Sie geben Musikunterricht, treten bei Konzerten auf oder möchten Mitschnitte von eigenen Konzerten zur Werbung verwenden? Sie sind sich aber nicht sicher, ob Sie dafür die Erlaubnis vom Komponisten, vom

Urheberrecht und Musik – Workshop mit Cilia Krutz Weiterlesen »

Complete Vocal Technique – Workshop mit Tobias Landsiedel

Complete Vocal Technique – Workshop mit Tobias Landsiedel So. 05.03.2023 um 12:00 – 16:00 UhrOrt: Blackbox in der HfM MainzKosten: 15€ für Netzwerk-Mitglieder, 30€ für nicht-Mitglieder Teilnehmer*innen: max. 30Bei Anmeldung bitte Stimmlage eintragen! Anmeldung Im ersten Teil des Workshops wird Tobias Landsiedel eine Einführung in die Complete Vocal Technique geben. Technische Grundlagen wie Support, Twang, das Vermeiden von Fehlspannungen oder die Verwendung

Complete Vocal Technique – Workshop mit Tobias Landsiedel Weiterlesen »

Komponieren Mit Schulklassen – J. Granzow

Komponieren mit Schulklassen – mit Jonathan Granzow Den Schüler:innen ein inspiriertes, künstlerisches und selbstverantwortetes Gestalten von Musik zu ermöglichen, stellt im Kontext des Musikunterrichts eine große Herausforderung dar. Wiederkehrende Fragen sind: Wie lassen sich Gestaltungsanliegen produktiv formulieren? Wie gelangen Schüler:innen von lähmender Freiheit zu einer maßvollen Selbstverpflichtung? Wie kann man die jungen Komponierenden mit bedarfsgerechtem

Komponieren Mit Schulklassen – J. Granzow Weiterlesen »

Beatbox & Live-Arrangement Workshop mit Andreas Kuch

Beatbox & Live-Arrangement Workshop mit Andreas Kuch Beatbox & Live-Arrangement Workshop:Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die faszinierende Kunst des Beatboxing, die Imitation eines Schlagzeugs, nur mit dem Mund. Die grundlegenden Techniken, Sounds und Patterns werden vorgestellt und praxisnah erklärt. Neben zahlreichen Übungen werden Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Musikstilen wie Pop, Rock, Swing, und Latin aufgezeigt

Beatbox & Live-Arrangement Workshop mit Andreas Kuch Weiterlesen »

Workshop mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage

RechtsRock als Herausforderung für den Musikunterricht Vor drei Jahren veranstaltete das Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. RLP (NDC) mit Dr. Thorsten Hindrichs einen Workshop zum Thema „Rechtsrock an Schulen“. Im Januar 2023 wird es eine Wiederaufnahme geben. Termin: 20.01.2023 von 9:30-16:30 Uhr im Beethovenraum der HfM Mainz. Der Workshop ist sowohl für Netzwerk-Mitglieder und nicht-Mitglieder kostenfrei!

Workshop mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage Weiterlesen »

Cajon-Workshop mit Anne Breick: Teil 2

Fortsetztung des Cajon-Workshops Nach einem sehr tollen und groovigen Cajon-Workshop mit Anne Breick im November freuen wir uns, ihn weiterführen zu können: Wann und Wo? 26.02.2022, 10:00 – 14:00 Uhr in der HfM Mainz.Preise: für Netzwerk-Mitglieder 15€, für nicht-Mitglieder 30€. Der bewährte Cajon-Workshop kann endlich wieder live stattfinden und geht nun in die zweite Runde. Natürlich

Cajon-Workshop mit Anne Breick: Teil 2 Weiterlesen »

Update: Cajon-Workshop mit Anne Breick

Cajon – intensiv – Workshop SAMBA meets SALSa Die Cajon intensiv erleben und Rhythmus-Grundlagen auch für die Weitervermittlung lernen – ist das Motto dieses Kurses. Wir entwickeln gemeinsame Grooves aus SALSA und SAMBA, lernen Breaks und Songs & kombinieren die “Kiste” mit anderen Kleinpercussion-Instrumenten, Claves, Glocken, Shaker. Kleine Stücke entstehen. Intensive Body-Percussion und einfache Tanzbewegungen

Update: Cajon-Workshop mit Anne Breick Weiterlesen »

Arrangieren für Popchor – Workshop mit Carsten Gerlitz

Chorsingen, so denn es dann irgendwann wieder erlaubt ist, macht glücklich und boomt nach wie vor. Viele Chöre wollen aber weg von der konventionellen klassischen Chorliteratur, hin zum Pop, zum Groove, dem Mitreißenden, dem Modernen. Oft wäre es wünschenswert für die eigene Besetzung, den eigenen Schwierigkeitsgrad das genau passende Arrangement zu finden. Viele Chorleiter*innen lösen

Arrangieren für Popchor – Workshop mit Carsten Gerlitz Weiterlesen »