Cajon-Workshop mit Anne Breick
Cajon – intensiv – Workshop SAMBA meets SALSa Die Cajon intensiv erleben und Rhythmus-Grundlagen auch für die Weitervermittlung lernen – ist das Motto dieses Kurses.
Fortbildungen für Lehrkräfte an der JGU (2/2)
Die Groovebüchse: Coole Begleitpatterns Ein cooler Groove entsteht nicht allein durch Kombination von Akkorden und Rhythmen. Diese sind durchaus für das Gelingen einer guten Klavierbegleitung
Arrangieren für Popchor – Workshop mit Carsten Gerlitz
Chorsingen, so denn es dann irgendwann wieder erlaubt ist, macht glücklich und boomt nach wie vor. Viele Chöre wollen aber weg von der konventionellen klassischen
Fortbildungen für Lehrkräfte an der JGU (1/2)
Musikunterricht digital – Kooperative Lernformen mit digitalen Medien gestalten Der Musikunterricht steht in Zeiten der Digitalisierung vor großen Herausforderungen. Ist es überhaupt möglich, in einem
Urheberrecht in der Schulmusik – eine Einführung
Liebe Netzwerkfreunde, trotz allen Umständen haben wir es geschafft, einen weiteren Workshop zu organisieren. Zusammen mit Claus Hinrich Hartmann bieten wir einen Workshop zum Thema
Info: 4. Landeskongress Musikunterricht Rheinland-Pfalz
Vom 10. bis 11.05.2021 findet in der Landesmusikakadmie RLP wieder der Landeskongress Musikunterricht statt, auf welchen wir gerne verweisen möchten. Der Kongress, der im jährlichen
Workshop „Pop-Klasse“
— Profilklasse im Rahmen der Kulturschule Gutenberg-Gymnasium Mainz — Termin: November 2020 im Gutenberg-Gymnasium Mainz, genauere Infos folgen. Seit 2017 ist das Gutenberg-Gymnasium Mainz Kulturschule

Bigband-Leitung in der Schule
Wir freuen uns, dass wir ab diesem Jahr ein neues Workshop-Format anbieten können: An Schulen arbeiten wir mit Dozent*innen vor Ort und hospitieren in den
Tag des Musikunterrichts
Am 27.04.2020 veranstaltet das ilf in Kooperation mit dem BMU, mit der Landesmusikakademie, mit der Hochschule für Musik Mainz sowie mit der Universität Koblenz Landau

Info-Veranstaltung Berufsfeld IGS
Liebe Netzwerkmitglieder, Schulmusiker*innen und Interessierte, eine Integrierte Gesamtschule (IGS) unterscheidet sich in viele Aspekten von herkömmlichen Schulformen. Doch was genau macht eine IGS aus? Für