Netzwerk Schulmusik Mainz e.V.

Angebote

Bigband-Workshop mit Thomas Bachmann

Bigband-Workshop mit Thomas Bachmann Liebe Netzwerk-Mitglieder, mit großer Freude können wir verkünden, dass es wieder eine Netzwerk-BigBand geben wird. Zusammen mit dem Saxofonisten Thomas Bachmann, der u.a. an der HfM Dozent für Jazz-Saxofon ist, haben wir einen erfahrenen Bigband-Leader und Jazzer gewinnen können, der die Band musikalisch leiten wird.   Nun wollen wir mit euch/Ihnen […]

Bigband-Workshop mit Thomas Bachmann Weiterlesen »

Komponieren Mit Schulklassen – J. Granzow

Komponieren mit Schulklassen – mit Jonathan Granzow Den Schüler:innen ein inspiriertes, künstlerisches und selbstverantwortetes Gestalten von Musik zu ermöglichen, stellt im Kontext des Musikunterrichts eine große Herausforderung dar. Wiederkehrende Fragen sind: Wie lassen sich Gestaltungsanliegen produktiv formulieren? Wie gelangen Schüler:innen von lähmender Freiheit zu einer maßvollen Selbstverpflichtung? Wie kann man die jungen Komponierenden mit bedarfsgerechtem

Komponieren Mit Schulklassen – J. Granzow Weiterlesen »

Beatbox & Live-Arrangement Workshop mit Andreas Kuch

Beatbox & Live-Arrangement Workshop mit Andreas Kuch Beatbox & Live-Arrangement Workshop:Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die faszinierende Kunst des Beatboxing, die Imitation eines Schlagzeugs, nur mit dem Mund. Die grundlegenden Techniken, Sounds und Patterns werden vorgestellt und praxisnah erklärt. Neben zahlreichen Übungen werden Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Musikstilen wie Pop, Rock, Swing, und Latin aufgezeigt

Beatbox & Live-Arrangement Workshop mit Andreas Kuch Weiterlesen »

Workshop mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage

RechtsRock als Herausforderung für den Musikunterricht Vor drei Jahren veranstaltete das Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. RLP (NDC) mit Dr. Thorsten Hindrichs einen Workshop zum Thema „Rechtsrock an Schulen“. Im Januar 2023 wird es eine Wiederaufnahme geben. Termin: 20.01.2023 von 9:30-16:30 Uhr im Beethovenraum der HfM Mainz. Der Workshop ist sowohl für Netzwerk-Mitglieder und nicht-Mitglieder kostenfrei!

Workshop mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage Weiterlesen »

verNETZt: Magdalena Fürnkranz – Sexismus in der Musikindustrie, -branche & in polulären Musikormen

Teil 1: Sexismus in Musikindustrie und Musikausbildung verNETZt – Online-Vortrag von Magdalena Fürnkranz zum Thema „Sexismus in Musikindustrie und Musikausbildung“ Wir freuen uns sehr eine Expertin im Bereich der populären Musik von der mdw Wien bei uns begrüßen zu dürfen! Der Vortrag ist für alle Interessierten offen. Der Zugangslink folgt im Vorfeld der Veranstaltung. 02.03.2022,

verNETZt: Magdalena Fürnkranz – Sexismus in der Musikindustrie, -branche & in polulären Musikormen Weiterlesen »

Cajon-Workshop mit Anne Breick: Teil 2

Fortsetztung des Cajon-Workshops Nach einem sehr tollen und groovigen Cajon-Workshop mit Anne Breick im November freuen wir uns, ihn weiterführen zu können: Wann und Wo? 26.02.2022, 10:00 – 14:00 Uhr in der HfM Mainz.Preise: für Netzwerk-Mitglieder 15€, für nicht-Mitglieder 30€. Der bewährte Cajon-Workshop kann endlich wieder live stattfinden und geht nun in die zweite Runde. Natürlich

Cajon-Workshop mit Anne Breick: Teil 2 Weiterlesen »

verNETZt

verNetzt-Reihe Unsere verNETZt-Reihe geht in die nächste Runde! 26.01.2022, 18:00 – 19:30 Uhr: verNETZt – „Wiederaufbau von Ensembles in Schule und Freizeit nach der Pandemie“  Dieses Mal sollen Ideen und Konzepte ausgetauscht und diskutiert werden. Wer dort gerne zu dem Thema einen kurzen Impulsvortrag (ca. 5 Minuten) halten möchte, kann sich bei uns gerne melden!

verNETZt Weiterlesen »

Rückblick: HAPPY GROOVES MIT CAJON, BODY-PERCUSSION UND UKULELE – WORKSHOP MIT ANNE BREICK

Wir freuen uns, dass wir letztens endlich wieder einen Workshop in Präsenz durchführen konnten. Vielen Dank an Anne Breick, die uns Grundlagen auf der Cajon beigebracht hat! Es hat viel Spaß gemacht Auch wenn wir uns bis zum nächsten Live-Workshop wieder etwas gedulden müssen, wir haben schon einiges für das neue Jahr geplant. Bleibt auf

Rückblick: HAPPY GROOVES MIT CAJON, BODY-PERCUSSION UND UKULELE – WORKSHOP MIT ANNE BREICK Weiterlesen »

LMAK: DORICO-FORTBILDUNG IN DER LMAK​

Re-Upload – Info: DORICO-Fortbildung in der LMAK Für alle DORICO (Notationsprogramm) -Besteller, Nutzer und Interessierte empfehlen wir diesen zweitägigen Kurs in der Landesmusikakademie RLP unter der Leitung von Markus Hartmann am 22. + 23.02.2020.  Mitglieder des Netzwerk-Schulmusik bekommen sogar noch kostenlose Plätze! Für Infos und zur Anmeldung siehe hier. 

LMAK: DORICO-FORTBILDUNG IN DER LMAK​ Weiterlesen »

Update: Cajon-Workshop mit Anne Breick

Cajon – intensiv – Workshop SAMBA meets SALSa Die Cajon intensiv erleben und Rhythmus-Grundlagen auch für die Weitervermittlung lernen – ist das Motto dieses Kurses. Wir entwickeln gemeinsame Grooves aus SALSA und SAMBA, lernen Breaks und Songs & kombinieren die “Kiste” mit anderen Kleinpercussion-Instrumenten, Claves, Glocken, Shaker. Kleine Stücke entstehen. Intensive Body-Percussion und einfache Tanzbewegungen

Update: Cajon-Workshop mit Anne Breick Weiterlesen »